Zivildienstleistende, Praktikant:innen und angehende Sozialpädagog:innen , treffen sich gemeinsam um die wichtige Arbeit der SIP zu erleben.
Einmal im Jahr unternehmen unsere AZUBIS’s einen Ausflug und erweitern in einem aktiven Rahmen ihr Wissen und lernen anderen Seiten voneinander kennen. Bei hochsommerlichem Wetter trafen sich die AZUBI’s von vier Gruppen beim Stadthaus Luzern. Die Neugierde war gross, denn wie immer blieb das Ausflugsziel eine Überraschung. Ilea und Adina, Mitarbeitende der SIP (Sicherheit, Intervention und Prävention) begrüssten uns und erzählten uns von ihrer täglichen Arbeit.
Die SIP-Mitarbeitenden sind öffentlichen Raum im Auftrag der Stadt Luzern unterwegs, um ein sicheres und friedliches Zusammenleben zu fördern. Suchtbetroffene und obdachlose Personen, Jugendliche und junge Erwachsene sind ein wichtiger Bestandteil der täglichen Arbeit. Die SIP ist 365 Tage meistens zu Fuss oder ab und zu mit dem Fahrrad unterwegs. Zu Fuss führen uns Ilea und Adina an einige ihrer Arbeitsplätze. Dabei wurde auch breit über das Thema «Sicherheit» philosophiert.
Der Spaziergang und der Perspektivenwechsel wurden von den Teilnehmenden geschätzt und es wurde rege nachgefragt. Nach dem Abschluss im Vögeligärtli wechselten wir den Standort und durften einen erfrischenden Apéro geniessen. Es wurde weiter gefachsimpelt. Eine grosse Anzahl von Azubi’s, die ihren Weg fern vom Titlisblick weiterführen, verabschiedet. Schön dürfen wir die Azubi treffen, welche sich mit pädagogischen, theoretischen und alltagsnahen Thematiken beschäftigen, jedes Jahr mit einem Ausflug abschliessen. Dies zeigt eine grosse Wertschätzung gegenüber allen Azubi’s.