Ereignisse und Geschichten aus dem Kinderheim.
Auch dieses Jahr verbrachten alle Gruppen eine herrliche Woche im Sommerlager – im Hasliberg, im Entlebuch oder im Wirzweli. Gemeinsame Erlebnisse, spannende Entdeckungen und viele freudige Momente bleiben in bester Erinnerung.
Manuel Santanas (Leitung Küche) Menüplanung ist oft eine kleine Weltreise. Es liegt ihm am Herzen bereits den Kleinen, aber auch den Grossen einen Einblick in die Vielfalt der menschlichen Ernährung zu zeigen.
Abschiedsausflug
Sich Zeit nehmen in die Kinderaugen zu schauen, zusammen staunen und die Welt entdecken.
«Heimkind – und jetzt?» läuft weiterhin im stattkino. Die Aufführungen entnehmen Sie dem Programm des stattkinos.
Klein und Gross genossen herrliche Winterferien im Wirzweli.
Premiere des Dokumentarfilms «Heimkind – und jetzt» – erste Eindrücke
Vom 10. bis 12. März 2023 läuft der neue Dokumentarfilm über ehemalige Heimkinder vom Kinderheim Titlisblick im stattkino Luzern.
Wir wünschen ihnen leuchtenden und stillen Zauber in der Weihnachtszeit mit der Collage der Gruppe Regenbogen.
Winterliches Vergnügen in Sörenberg
Samichlaus , ich bi so froh, dass du hütt zu mir bisch cho. Du weisch, ich tue gärn Nüssli ässe, häsch mis Seckli nöd vergässe?
Ab dem 1. Oktober 2022 sind Einzahlungen nur noch mit QR-Rechnung möglich.
Kein Bundeslager, aber Spiel und Spass, Bewegung, Freundschaften, Grenzen überwinden, Natur erleben – all das gibt es in den Lagerzeiten des Kinderheim Titlisblick.
Minilager der fünf Kleinsten der Gruppe 2 im Wirzweli.
Anlässlich der GV vom 30. Juni 2022 wurden Michael Ledergerber und Sandra Menghini in den Vorstand gewählt.
Bauernhof Camping mit der Gruppe 1 und 2
Minilager der Gruppe 4 auf dem Bauernhof in Stans
Erlebnisreiche Lagertage in Stans mit der Gruppe 4